-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse artikel bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer bony Deutschland digital einkauf elektromotor elektromotor-230v elemente erfolge galerien geld hallo huendin hund impfung infektion ip jungtauben kot krankheit laenge-50-59cm led maxxus phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-70cm scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool virus vorsorge-versicherung zeit
Schlagwort-Archive: einkauf
Batterien effizient nutzen
Hierzu habe ich zwei kleine Tipps für Sie.
Eine Batterie ist nicht automatisch auch leer, nur weil das Gerät nicht mehr funktioniert. Vielmehr heißt es nur, dass die Batterie zu schwach ist, um das Gerät zu betreiben.
Nehmen Sie ein Gerät, welches einen relativ hohen Energiebedarf hat. Zum Beispiel eine Digitalkamera, die heute vielfach genutzt wird und die ich nicht mehr missen möchte. Die Batterien sind doch regelmäßig zu schwach.
Aber sind sie leer?
Noch lange nicht.
Auf Einkaufszettel verzichten
Zur Optimierung von Einkäufen hatten wir die Nutzung von Einkaufszetteln vorgeschlagen, bis wir den Tricks der Märkte sicher widerstehen können. Dabei sollte man preiswerte Einkaufszettel nutzen.
Lassen wir uns nicht mehr beeinflussen und das ist nicht so leicht, wie es klingt, brauchen wir diese Stütze nicht mehr.
Sie kann dann vollständig entfallen, wenn wir uns schlicht merken, was wir denn einkaufen wollen – ein mentaler Einkaufszettel sozusagen. Und das ist im Gegenzug viel einfacher, als man glaubt. Nur fair!
Zahlreiche Bücher stellen wirkungsvolle Verfahren vor, wie man sich praktisch unbegrenzte Mengen merken kann. Die vielleicht 10 oder 20 Positionen eines Einkaufszettels sind schon mit den einfachsten Methoden leicht machbar.
Ich kann Ihnen hier die Bücher von Birkelbihl und Buzan empfehlen, die seit Jahren auf diesem Gebiet tätig sind.
Als Nebeneffekt haben Sie Ihren Einkaufszettel immer dabei – und steigern ganz allgemein Ihre Gedächtnisleistung.
Veröffentlicht unter Sparen
Verschlagwortet mit einkauf, geld, lernen, optimierung, sparen
Hinterlasse einen Kommentar
Musik selektiv kaufen
Schauen Sie mal in Ihre Musiksammlung – Platten, CDs, DVDs. Wieviele dieser Werke – LPs oder auch Maxi – sind perfekt, d.h. bei wievielen ist jedes Stück bzw. jeder Remix genial?
Im allgemeinen ist es doch so, dass auf einem Album ein, zwei, drei tolle Lieder sind. Der Rest ist bestenfalls durchschnittlich oder war – schlimmer noch – Teil eines vorherigen Album, so dass man das Lied doppelt und dreifach hat.
Interne Festplatten extern nutzen
Kauft man einen neuen Rechner, so werden die Festplatten mit hoher Wahrscheinlichkeit über die S-ATA-Schnittstelle angebunden sein, die seit Anfang 2000 praktisch Standard ist. Ältere IDE-Platten lassen sich nicht mehr anschließen.
Möchte man nun seine alten Platten weiterhin nutzen, oder zumindest die Daten übertragen, geht das nicht mehr direkt.
Veröffentlicht unter Sparen
Verschlagwortet mit computer, einkauf, festplatte, geld, rechner, sparen, technik
Hinterlasse einen Kommentar