-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer digital durchmesser-40-49cm eberth einkauf elektromotor elektromotor-230v elektromotor-400v elemente geld guede hallo huendin hund hunde hundefutter ip laenge-50-59cm laenge-100-109cm led maxxus mischling phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-40cm saegeblatt-70cm schaeferhundmischling scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool unterschied vorsorge-versicherung zeit
Archiv der Kategorie: Pflanzen
Rosenwurz (Rhodiola rosea)
Der Rosenwurz (Rhodiola rosea) ist eine ausdauernde, sukkulente Pflanze, die zur Familie der Dickblattgewächse (Ordnung der Steinbrechartigen (Saxifragales)) gehört.
Sie ist unter den Namen Rhodiola rosea (kurz: Rhodiola), Sedum rhodiola bzw. Sedum rosea, sowie Goldene Wurzel bekannt.
Rhodiola rosea wird mehrere Jahre alt und blüht jährlich. Er ist zweihäusig getrenntgeschlechtig. Die 1,5 bis 2,5 mm langen und gut duftenden, männlichen oder weiblichen Blüten des Rosenwurz stehen in dichten, bündeligen Blütenständen zusammen. Sie sind drehsymmetrisch mit doppelter Blütenhülle.
Die männlichen Blüten sind purpurfarben und haben mindestens sechs Staubblätter.
Die weiblichen Blüten sind gelb und haben drei bis sechs freie, oberständige Fruchtblätter mit jeweils einer oder wenigen Samenanlagen.
Die drei bis sechs Balgfrüchte sind beharrt und fleischig und etwa 4-6mm dick. Die 3-5mm langen Früchte sind bei Reife hellrot bis rot und öffnen sich von oben. Die Samen sind 0,5 bis 1 mm lang. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pflanzen
Verschlagwortet mit adaptogen, goldene wurzel, heilpflanze, rhodiola rosea, rosenwurz
Hinterlasse einen Kommentar