Schlagwort-Archive: nat

RFC 2663: IP Network Address Translator (NAT) Terminology and Considerations

Network Working Group                                       P. Srisuresh
Request for Comments: 2663                                   M. Holdrege
Category: Informational                              Lucent Technologies
                                                             August 1999

    IP Network  Translator () Terminology and Considerations
 Weiterlesen 
Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

What is NAT (Network Address Translation)?

stands for Network Translation, and describes the (controlled) change of IP address and/or port. It is usually performed when trying to connect computers on a local network to the Internet. NAT was defined in RFC 2663.

As long as both communication partners are located in the same network, data can be transmitted directly via routers. For data exchange with the public network, one needs a public IP address, either permanent or dynamically assigned by the access providers. It is necessary, as a remote server needs to know where to send the reply.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist NAT (Network Address Translation)?

steht für Network Translation und beschreibt die Umsetzung von IP-Adressen und/oder Ports. Sie wird üblicherweise durchgeführt, wenn sich Rechner in einem lokalen Netzwerk mit dem Internet verbinden möchten. Definiert wurde NAT in RFC 2663.

So lange sich beide Kommunikationspartner im gleichen Netz befinden, können die Router im Netz die Verbindung direkt herstellen und Daten übermitteln.

Für einen Datenaustausch mit dem öffentlichen Netz, benötigt man eine öffentliche IP-, die entweder fest vergeben wurde oder dynamisch von Zugangsprovider vergeben wird. Sie ist nötig, damit der entfernte Server weiß, wohin er die Antwort senden kann.

(mehr …)

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar