-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse artikel bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer bony Deutschland digital einkauf elektromotor elektromotor-230v elemente erfolge galerien geld hallo huendin hund impfung infektion ip jungtauben kot krankheit laenge-50-59cm led maxxus phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-70cm scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool virus vorsorge-versicherung zeit
Schlagwort-Archive: heizung
Raumtemperatur prüfen
Es lohnt sich, die Raumtemperatur zu prüfen. Oftmals ist sie zu hoch eingestellt. Für die Atemwege sind etwa 18 Grad optimal, in der Nacht schläft es sich bei 16-18 Grad besonders gut.
Natürlich ist die optimale Temperatur eine subjektive Empfindung. Der eine mag es gerne wärmer, der andere eher nicht.
Veröffentlicht unter Sparen
Verschlagwortet mit geld, gesundheit, heizung, prüfen, sparen
Hinterlasse einen Kommentar
Abzieher nutzen
Nach dem Duschen schlägt sich das Wasser auf die Wände. Deshalb sollte gut gelüftet werden, damit es zügig trocknet.
Gerade abends kann das mitunter ungünstig sein, wenn man eigentlich schlafen gehen möchte. Und zur kälteren Jahreszeit führt das Lüften zu ein Abfall der Temperatur, der durch die Heizung kostenintensiv wieder ausgeglichen werden muss.
Heizungsrohre isolieren
Das warme Wasser wird von der eigentlichen Heizung (zum Beispiel Gas-Brennwerttherme) über Heizungsrohre zum Heizkörper in den jeweiligen Räume gebracht. Dabei sind mitunter weitere Strecken zu überbrücken.
Es kann daher Sinn machen, die Rohre zu isolieren, damit nicht viel Energie unterwegs verloren geht.
Heizungsanlage warten
Moderne Heizungsanlagen sind oft praktisch wartungsfrei. Dennoch macht es Sinn, dass die Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Nur so kann zum einen sicher gestellt werden, dass sie auch tatsächlich in Ordnung sind. Zum anderen ist sie so stets optimal eingestellt, und verursacht minimale Kosten. Heizkosten sind neben Warmwasserkosten die größten Energiekostenverursacher.
Optimiert man also die Heizkosten, spart man gutes Geld.
Alte Anlagen sollten möglichst bald ausgetauscht werden. Nicht weil sie kaputt wären, sondern weil moderne Anlagen erheblich energieeffizienter arbeiten und so 30-40% an Heizkosten einsparen können.