-
Jetzt hier auf i²:
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer cookies digital durchmesser-40-49cm einkauf elektromotor elektromotor-230v elektromotor-400v elemente geld hallo huendin hund hunde hundefutter ip krankenversicherung laenge-50-59cm led maxxus mischling phobien primzahlen privacy privatsphaere protocol protokoll proxy rfc ruede saegeblatt-70cm schaeferhundmischling scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool vorsorge-versicherung wasser zeit
Schlagwort-Archive: haus
Wohngebäudeversicherung
Vergleichen Sie hier Wohngebäudeversicherungen! Es ist kostenlos.
Die Wohngebäudeversicherung kommt für Schäden an Ihrem Haus auf. Die Leistungen sind unterschiedlich, doch i.a. wird Ihr Gebäude gegen Schäden durch Sturm und Wassereinbruch geschützt. Mitunter auch Erdbeben. Schäden am Hausrat sind durch eine Hausratversicherung separat abzusichern.
Als Hausbesichter sollten Sie über eine Wohngebäudeversicherung verfügen, da Schäden schnell sehr teuer werden können. Achten Sie abhängig von der Lage Ihres Gebäudes auf die abgedeckten Schäden und eine ausreichende Versicherungssumme. Berücksichtigen Sie auch etwaige Nebengebäude.
Veröffentlicht unter Versicherungen
Verschlagwortet mit bedingt-nuetzliche-versicherung, haus, sach-versicherung
Hinterlasse einen Kommentar
Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Grundbesitzer vergleichen hier Grundbesitzer-Haftpflichtversicherungen! Es ist kostenlos.
Veröffentlicht unter Versicherungen
Verschlagwortet mit bedingt-nuetzliche-versicherung, haftplicht-versicherung, haus, sach-versicherung
Hinterlasse einen Kommentar
Heizölkauf optimieren
Heizöl oder auch Kohle wird eingelagert und dann über einen längeren Zeitraum hinweg verbraucht.
Einsparen können Sie dadurch, dass Sie Ihren jährlichen Verbrauch auf Basis vergangener Jahre einschätzen und die Preisänderungen der letzten Jahre berücksichtigen.
Heizungsrohre isolieren
Das warme Wasser wird von der eigentlichen Heizung (zum Beispiel Gas-Brennwerttherme) über Heizungsrohre zum Heizkörper in den jeweiligen Räume gebracht. Dabei sind mitunter weitere Strecken zu überbrücken.
Es kann daher Sinn machen, die Rohre zu isolieren, damit nicht viel Energie unterwegs verloren geht.
Heizungsanlage warten
Moderne Heizungsanlagen sind oft praktisch wartungsfrei. Dennoch macht es Sinn, dass die Anlagen regelmäßig geprüft und gewartet werden. Nur so kann zum einen sicher gestellt werden, dass sie auch tatsächlich in Ordnung sind. Zum anderen ist sie so stets optimal eingestellt, und verursacht minimale Kosten. Heizkosten sind neben Warmwasserkosten die größten Energiekostenverursacher.
Optimiert man also die Heizkosten, spart man gutes Geld.
Alte Anlagen sollten möglichst bald ausgetauscht werden. Nicht weil sie kaputt wären, sondern weil moderne Anlagen erheblich energieeffizienter arbeiten und so 30-40% an Heizkosten einsparen können.