-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer digital durchmesser-40-49cm eberth einkauf elektromotor elektromotor-230v elektromotor-400v elemente geld guede hallo huendin hund hunde hundefutter ip laenge-50-59cm laenge-100-109cm led maxxus mischling phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-40cm saegeblatt-70cm schaeferhundmischling scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool unterschied vorsorge-versicherung zeit
Archiv der Kategorie: Ausbildung und Erziehung
Hundejahre Menschenjahre?
(von loky)
Gruß allerseits.
Gibt es eine exakte Formel, wonach man Hundejahre in Menschenjahre umrechnen kann?
Wenn ein Hund 9 Jahre alt ist .. wie alt ist das aufs Menschenalter umgerechnet?
Danke für Antworten
Veröffentlicht unter Ausbildung und Erziehung
Verschlagwortet mit hundejahre, menschenjahre
4 Kommentare
Hund stubenrein bekommen
(von tony)
Hattet ihr auch das Problem, dass euer Hund ins Haus gepinkelt hat?
Mein kleiner macht wirklich sowieso schon, was er will, aber dass er ständig ins Haus macht, geht zu weit.
Ich habe dem schon tausendmal klargemacht, dass sowas nicht gemacht werden darf, aber egal welche Methoden ich nutze, klappt nichts.
Aus diesem Grund möchte ich euch noch um Meinungen fragen wie ich vorgehen kann 🙂
Ich habe Rategeber gefunden, aber persönliche Meinungen wären mir wirklich sehr lieb.
Wie habt ihr euren Hund klargemacht dass man sowas nicht macht?
Welpen 1×1 Teil 1: Stubenreinheit
(von MissWhippet)
Das Erste, was Mini Hündchen lernen muss, ist die Stubenreinheit.
Generell gilt
- nach dem FRESSEN,
- nach dem SPIELEN, und
- nach dem SCHLAFEN
muss der Hund sein Geschäft erledigen.
Wenn euer Welpe anfängt intensiv am Boden zu schnuppern oder sich im Kreis dreht heißt es Beine in die Hand nehmen und den Hund möglichst schnell auf den Arm nehmen.
Veröffentlicht unter Ausbildung und Erziehung
Verschlagwortet mit 1x1, stubenreinheit, teil, welpen
2 Kommentare
Welpen 1×1 Teil 2: Beisshemmung
(von MissWhippet)
Das Beißen im Spiel ist generell erstmal ein ganz normales Verhalten.
Viele unerfahrene Hundebesitzer beginnen sich an dieser Stelle Sorgen zu machen, dass ihr Hund aggressiv wird.
Das Gegenteil ist der Fall.
Im spielerischen Knabbern und Toben mit Artgenossen oder auch und Menschen lernt der Hund zu kontrollieren, wie weit er gehen kann.
Das so genannte Spielbeißen legt sich mit der Zeit dann gänzlich.
Trainiert wird das ganze so:
Veröffentlicht unter Ausbildung und Erziehung
Verschlagwortet mit 1x1, beisshemmung, teil, welpen
1 Kommentar
Welpen 1×1 Teil 3: Abrufen
(von MissWhippet)
Das Abrufen ist leicht zu vermitteln.
Ein Welpe, der sich an seinem Besitzer orientiert, und seinen Namen bereits kennt, wird mit Namen angesprochen und mit einem Befehl wie z.B „KOMM“ animiert, zu kommen.
Lassen sie die Abstände zwischen sich und dem Welpen am Anfang nicht zu groß werden.
Sagen sie Name plus das Signalwort, hocken sie sich hin und empfangen sie den Welpen mit einem Leckerchen, Spielzeug oder einer Streicheleinheit.
Wichtig an dieser Stelle ist, dass sie nicht so viel Reden.
Gelernt werden soll nämlich nur „Ok, wenn Herrchen und Frauchen rufen und ich komme, passiert was Schönes“.
Alles Reden würde den Befehl zunichte machen. Der Hund kann schließlich nicht verstehen, was sie sagen.
Veröffentlicht unter Ausbildung und Erziehung
Verschlagwortet mit 1x1, abrufen, teil, welpen
1 Kommentar