-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer digital durchmesser-40-49cm eberth einkauf elektromotor elektromotor-230v elektromotor-400v elemente geld guede hallo huendin hund hunde hundefutter ip laenge-50-59cm laenge-100-109cm led maxxus mischling phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-40cm saegeblatt-70cm schaeferhundmischling scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool unterschied vorsorge-versicherung zeit
Archiv der Kategorie: Gesundheit und Krankheit
Meine Hündin verliert Urin
(von Filliz)
Hallo zusammen
Ich habe gerade festgestellt, dass meine Hündin Urin verliert. Sie lag auf der Terrasse in der Sonne auf den Rücken. Als ich mich ihr näherte, lief etwas aus ihr heraus.
Kann sie sich die Blase erkältet haben, bei dem eisigen Wind? Wenn ja, was kann ich tun, außer zum Tierarzt?
Als sie eben aus ihrem Körbchen aufstand war es dort auch nass.
Sie wirkt auch nicht wirklich glücklich.
Vielen Dank
Tanja & Crema
Veröffentlicht unter Gesundheit und Krankheit
Verschlagwortet mit huendin, meine, urin, verliert
15 Kommentare
Wie steht ihr zur Kastration bzw. Sterilisation
(von Filliz)
Hallo zusammen
Ich wollte mal fragen, wie ihr zum Thema Kastration/Sterilisation seht.
Meine Hündin habe ich mit gut 13 Monaten, nach ihrer ersten Hitze kastrieren lassen.
Sie hat die OP gut vertragen.
Der Grund zu diesem Schritt, war, dass sie nach ihrer Hitze ein extrem geschwollenes Gesäuge hatte.
Außerdem hatte ich gelesen, dass bei kastrierte Hündinnen die Gefahr von Gesäugetumoren reduziert würde.
Na, ja, ob es wirklich so ist, weiß ich nicht. Aber es erleichtert den Alltag und die Begegnung mit anderen Hunden, besonders unkastrierten Rüden ungemein.
LG
Tanja
Veröffentlicht unter Gesundheit und Krankheit
Verschlagwortet mit bzw, ihr, kastration, steht, sterilisation
4 Kommentare
Immer wieder Durchfall
(von MissWhippet)
Vielleicht hat ja irgend jemand einen Tipp für mich.
Meine Kleine hat seit ich sie auf erwachsenen Futter umgestellt habe Durchfall. Ich habe jetzt schon mehrere Sorten versucht aber keine ist so der Hit.
Wir haben jetzt angefangen Kohletabletten zu geben aber nicht mal die zeigen Wirkung. Das einzige was sich verändert ist die Farbe und der Gestank :rolleyes:.
Sie ist auch frisch entwurmt kann also nicht daran liegen. Es ist nicht so schlimm das sie es nicht mehr halten könnte aber es ist halt lästig das wenn sie auf die Straße macht man es nicht wirklich aufheben kann weil es von der Tüte tropft. :p
Sie wird mir bald heiß aber ich hab noch nie gehört das mit der Läufigkeit auch durchfall einher geht.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht und wie habt ihr es in den Griff bekommen?
Miss Whippet
Onanieren
(von Charly Chaplin)
Mein Hund onaniert. Er ist sogar ein Fetischist :confused:, denn er nimmt immer meinen Wanderschuh.
Kaum komm ich mit ihm nach Hause, stürzt er sich auf meinen Schuh unter’m Regal und reitet darauf ‚rum bis er fertig ist.
Verletzter Zeh, letztes Jahr
(von Filliz)
Hallo
Meine Hündin ist letztes Jahr mit ihrer Kralle unter eine Türe geraten.
Zunächst bekamen wir gar nicht mit, dass sie sich verletzt hatte. Zwei Tage später lag sie auf der Terrasse und leckte sich dort. Es war knalle rot, nässte und die Zehe verlor Haare.
Die Tierärztin machte um den Nagel herum alles sauber, empfahl ein Fußbad in Rivanol zweimal täglich.
Eine antibiotische Salbe und natürlich verbinden.
Was war das immer für eine Prozedur. Nach gut 3 Wochen keine wirkliche Besserung.
Es wurde ein Röntgenaufnahme vom Fuß gemacht. Die Kralle war nicht gebrochen und der Zeh auch nicht. Sie empfahl, zunächst so weiter zu behandeln ggf. noch ne Gewebeprobe zu entnehmen.
Nach 5 Wochen, bevor ich den nächsten Arzttermin hatte bin ich zu einer Heilpraktikerin gegangen. Sie hat mir Kügelchen verordnet, Traumeel, und hat kurz einen Laser draufgehalten. Nach gut zwei Wochen konnte meine Hündin wieder ohne Verband laufen.
Die Kralle hat sie nicht verloren und es musste weder eine Gewebeprobe, noch die Kralle oder Zehe amputiert werden.
Geht es euch auch so, dass man seinen Hunden die möglichst angenehmste Behandlungsmethode ermöglichen solle?
Bei der Ärztin hat sie schiss bis zum geht nicht mehr. Bei der Heilpraktikerin war sie sehr entspannt.
LG
Tanja
Veröffentlicht unter Gesundheit und Krankheit
Verschlagwortet mit letztes, verletzter, zeh
1 Kommentar