-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse artikel bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer bony Deutschland digital einkauf elektromotor elektromotor-230v elemente erfolge galerien geld hallo huendin hund impfung infektion ip jungtauben kot krankheit laenge-50-59cm led maxxus phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-70cm scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool virus vorsorge-versicherung zeit
Schlagwort-Archive: niederlande
Johannes Jakobs
Der Inhaber der Firma Tollisan verfügt über ein enormes Fachwissen. Die Tauben werden natürlich systematisch in der Reisezeit mit eigenen Produkten gekurt.
Es handelt sich dabei um Tollisan Adeno, Tollisan Broncho und Tollisan Tricho Tabletten. Auch war das Neue Produkt RopAdeno maßgeblich an den Erfolgen beteiligt. Eine Vielzahl von Deutschen und Ausländischen Züchtern, die auf den Namen Johannes Jakobs (Tollisan) aufmerksam geworden sind, reisen erfolgreich mit dem Tollisan-Erfolgssystem.
Seit dem 01.01.2011 hat Johannes Jakobs (Tollisan) mit dem Tierarzt Vincent Schroeder (Pigeons Products) eine Brieftaubenfirma und Tierarztpraxis in Kerkrade, Niederlande, gegründet.
Veröffentlicht unter Taubenzüchter
Verschlagwortet mit artikel, elisabeth-jakobs, erfolge, grzegorz-janik, johannes-jakobs, kerkrade, niederlande, regio-verband-aachen-land-415, schroeder-tollisan, tollisan, vincent-schroeder
SG Andre van de Wiel und Jan Schreuder
Wie alles begann
Als Andre 7 Jahre alt war, machte er seinen ersten Schritt in den Schlag seines Vaters, Steph van de Wiel. Er hatte besonderes Interesse an den gescheckten Tauben und bald wurde der „Clown“, ein dunkler gescheckter Vogel, sein Liebling.
Zuerst war sein Vater nicht so erfreut über die Hilfe des kleinen Andre , aber bald war es klar, dass über den Clown hinaus Interesse vorhanden war.
Veröffentlicht unter Taubenzüchter
Verschlagwortet mit andre-van-de-wiel, erfolge, galerien, jan-schreuder, luyksgestel, niederlande
Josef und Andy Houben
Dies ist die Vorstellung des Taubenzüchters Josef und Andy Houben aus HZ Kerkrade, Niederlande.
Veröffentlicht unter Taubenzüchter
Verschlagwortet mit andy-houben, josef-houben, kerkrade, niederlande
Huub Hermans
Bereits mit jungen Jahren kam Huub mit dem Taubensport in Berührung. Im Alter von fünf Jahren saß er bei seinem Nachbarn, Pierre de Bruijn, und wartete auf die Ankunft der Tauben.
Als sein Nachbar in 1977 verstarb, wurde bei der Familie Hermans umgehend ein kleiner Schlag auf dem Grundstück errichtet. Der kleine Huub wurde zeitgleich im Verein P.D.V. de Adelaar angemeldet.
Während des jährlich organisierten Jugendtreffens des C.L.B. V. P. 1982 gewann Huub zwei Gutscheine von den Meisterschlägen Thei Bours aus Elsloo und Lei Zinken aus Sittard. Diese gaben ihm ein Paar Jungtauben allerbester Güte. Diese wanderten sofort auf seinen kleinen Schlag.
Zwischen Thei Bours und Huub entwickelte sich eine ganz besondere Freundschaft. Noch heute erhält Huub Tauben von seinem Freund. Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast der komplette Stamm auf Tauben von Thei Bours zurückgeht.
Von diesem Großmeister hat Huub Nachzucht von fast allen 25 provinziellen Siegern. Zusätzlich hat Thei Huub alles über das erfolgreiche Taubenspiel beigebracht. Jetzt hat Huub noch immer ein sehr guten Kontakt mit den Grossmeister Thei Bours, aus Elsloo.
Die letzten Jahren hat Huub seine Von Loon Tauben angepahrt mit mehrere Brüder und Geschwister von die Natascha und der Ricardo. Die Natascha war die beste Mittelstrecke Taube von die Niederlande in ’96 (Olympia Taube Basel ’97). Der Ricardo war der 4e beste Mittelstrecke Taube von die Niederlande in ’96.
In 2007 bis 2009 hat Huub mehrere Originale Pieter Veenstra Tauben (3 Halbgeschwister und 1 Halbbruder von Mr. Blue, ein direkter Sohn und direkte Tochter von Prima Donna, Nestbruder Davinci und 3 direkte kinder von Mr. Blue), 7 Enkel von „de Kleine Dirk“ (G & C Koopman) und Enkelkinder von „De Kannibaal“ (Dirk van Dijck) gekauft. Die Erste Kreuzingsprodukten haben sich Super gezeigt auf die Flügen in 2007, 2008 und 2009.
Obgleich Huub mittlerweile 46 Jahre alt ist, hat er schon viele Jahre Erfahrung sammeln können, da er vom ersten Moment an ununterbrochen aktiv mit viel Enthusiasmus den Taubensport betrieben hat.
Da Huub als Systemadministrator bei der Gemeinde Leudal beschäftigt ist, ist er auf die Hilfe seiner Familie angewiesen. Ohne seine Frau Diana und seine Mutter Mientje, die im gleichen Haus wohnt, wäre es nie möglich gewesen, so erfolgreich schon über viele Jahre den Taubensport betreiben zu können.
Von links nach rechts: Diana und Huub Hermans auf Platz 2, Lenie und Harrie Winkens auf Platz 1, Bertha und Wolfgang Berensfreise auf Platz 3
Spielmethoden
Huub ist jemand, den man nicht als ganz kleinen Züchter bezeichnen kann. Er nimmt am komplett angebotenen Flugprogramm teil, von der Kurzstrecke bis zur Übernachtweitstrecke. Nur so kann er bei allen Meisterschaften mitkonkurrieren. Somit muss er für die große Weitstrecke speziell dafür geeignete Tauben besitzen.
Im Winter beherbergt sein Schlag ca. 175 Tauben. Für die normalen Flüge hält Huub 30 Witwer. Für die Übernachtflüge sind 18 Witwer vorgesehen.
Ende Dezember werden die ca. 30 Paar Zuchttauben angepaart. Anfang Januar werden die Reisetauben für das normale Programm angepaart. Wenn die Jungen der Reisetauben 14 Tage alt sind, werden die Eltern getrennt. Ein Teil der Jungen wandert mit ihren Müttern auf den Jungschlag. Die anderen Jungtauben verbleiben bei den Vätern, um die Schlagliebe der Vögel zu erhöhen.
Veröffentlicht unter Taubenzüchter
Verschlagwortet mit artikel, born, diana-hermans, erfolge, galerien, huub-hermans, niederlande
Dr. Vincent Schroeder und Johannes Jakobs
Im Jahre 2010 fusionierten Dr. Vincent Schroeder (Schroeder Pigeons Products) und Johannes Jakobs (Tollisan) und gründeten die neue Tierarztpraxis und Brieftaubenfirma Vet-Schroeder + Tollisan BV, in Kerkrade (Niederlande).
Veröffentlicht unter Taubenzüchter
Verschlagwortet mit artikel, belgien, grzegorz-janik, johannes-jakobs, kerkrade, niederlande, regio-verband-aachen-land-415, schroeder-tollisan, vincent-schroeder