-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse artikel bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer bony Deutschland digital einkauf elektromotor elektromotor-230v elemente erfolge galerien geld hallo huendin hund impfung infektion ip jungtauben kot krankheit laenge-50-59cm led maxxus phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-70cm scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool virus vorsorge-versicherung zeit
Schlagwort-Archive: luftwege
Fondflüge
In den letzten Wochen erreichten mich immer wieder gezielte Fragen zum Thema Fondflüge. Während den Kontrollen gab es immer wieder Probleme mit den Fondtauben. Probleme, die es um diese Zeit eigentlich nicht mehr geben dürfte.
Liebhaber, die im April ihre Tauben kontrollieren haben lassen, glaubten nichts gegen die manchmal schwere Gelberkrankung unternehmen zu müssen.“Zeit genug!“
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit bony, fondsaison, fondtauben, luftwege
Belüftung
Regelmäßig gibt es Züchter, die immer wieder Tauben mit Atemproblemen vorstellen. Theoretisch ist es möglich, dass die Tauben jedes Mal infiziert sind, zum Beispiel während der Wettflüge. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Lüftung nicht richtig funktioniert.
Oft sind es Tauben mit Anzeichen einer chronischen Bronchitis. In der Praxis wird dieses Problem mit einer gezielten Antibiotika-Therapie in Kombination mit einem Medikament wie Bony-bronchicron behoben. Die Flugleistung der Tauben ist schnell wieder hergestellt.
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit atemproblem, belueftung, luftwege
Aus der Praxis von Tierarzt Dr. Boskamp
An jedem Anfang einer neuen Saison ist man voller Enthusiasmus. Aber nach den ersten Flügen, so wie jetzt, kommen enttäuschte Tauben-Liebhaber in die Praxis. Wieso fliegen die Tauben nicht? Es gibt Fälle, wo es sich um sehr schwere Ursachen handelt. Zum Beispiel Paratyphus, Herpes, Staphylocokken usw. Aber die meisten Liebhaber, die ich in der Sprechstunde treffe, machen es so wie immer und halten sich an die medizinischen Ratschläge.
Aber woher kommen die Probleme?