-
Suche
-
Neuste Posts
Kategorien
Stichwörter
address adresse artikel bedeutung bedingt-nuetzliche-versicherung beratung binaer bony Deutschland digital einkauf elektromotor elektromotor-230v elemente erfolge galerien geld hallo huendin hund impfung infektion ip jungtauben kot krankheit laenge-50-59cm led maxxus phobien privacy privatsphaere protocol protokoll rfc ruede saegeblatt-70cm scheppach schreibweisen sparen sternzeichen tool virus vorsorge-versicherung zeit
Schlagwort-Archive: infektion
Zuchtperiode
Die Mauser- und Zuchtperiode sind wichtig um eine gute Basis zu legen für die nächste Saison. Medizinisch gesehen sollte man ein Paar Sachen beachten.
Wenn die Mauser nicht benutzt ist um die Tauben ihren Schicksal zu überlassen, dagegen aber gerade dafür gesorgt wurde dass es den Tauben nicht an essentielle Baustoffen gefehlt hat, damit sie ein gutes Federkleid für die nächste Saison formen konnten, können wir unbesorgt die Zuchtperiode starten.
Während die Mauser wird viel von den Tauben gefragt. Es ist dann auch ganz besonders eine Periode worin der Widerstand der Tauben stark kann abnehmen.
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit infektion, mauser, wurminfektion, zuchtperiode
Pockeninfektion
Im vorigen Newsletter habe ich besprochen dass diverse Krankheitserreger unsere Tauben angreifen. Viren sind in diesem Zusammenhang im wahrsten Sinne beunruhigend, weil meistens wenig heilendes dagegen zu tun ist. Im Falle einer Virusinfektion können wir nur die sekundaire bakterielle Infektionen bekämpfen, um so das Leid der Tauben zu lindern. Vorbeugend können wir gegen diese Angreifer nur handeln mittels Impfung. Aber das ist nur möglich wenn eine Impfung erhältlich ist. In bestimmte fälle gibt es sogar (noch) keine Imfpstoffe. Denken Sie zum Beispiel an dem Circovirus. Hiergegen ist bis jetzt noch keinen Impfstof entwickelt mit allen denklichen Folgen. Ich möchte in den kommenden Newsletter die bei den Tauben meist vorkommenden Viren besprechen.
In diesen Newsletter möchte ich aufmerksamkeit geben an dem Pockenvirus. Im ersten Teil dieses Newsletters möchte ich mit Namen die wissentschaftliche Seite des Virusses erläutern.
Wissenschaftliche Information
Pocken bei Tauben werden verursacht durch Avipox columbae.
Verborgene Leiden
Im letzten Newsletter erinnerte ich daran, dass die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in der Regel wenig Auswirkungen auf die Leistung der Tauben hat, wenn diese nicht über eine gute gesundheitliche Basis verfügen. Es ist daher ratsam, mögliche verborgene Leiden nicht zu kaschieren.
Da die Saison seit ein paar Wochen andauert können wir die Konsultationen in unserer Klinik, mit Ausnahme individueller Einzelfälle, grob in drei Gruppen einteilen.
Erstens gibt es die Routinekontrollen für die Tauben der Züchter, die regelmäßig ihre Tauben auf unerwünschte Parasiten untersuchen lassen. Zusätzlich wird bei diesen Tauben der Finger am Puls gehalten ob nicht in der Führung etwas angepasst werden sollte. Die Tauben der Weitstreckenspieler überprüfen wir ob Infektionen vorliegen, um sie beruhigt in den Korb geben zu können.
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit infektion, jungtauben, virus
Luftsackentzündung
Mit einer gewissen Regelmäßigkeit kommt ein Züchter in die Sprechstunde mit einer „Michelin-Taube“. Sie kennen das, eine Taube mit einem dicken Hals oder sogar einem sehr dicken Körper. Die Ursache ist eine Luftsackentzündung. Die Luft kommt unter die Haut und kann die Ursache für erhebliche Schwellung des Körpers sein.
Oft werde ich gefragt, ob ich die Luft mit einer Spritze absaugen kann.
Diese Behandlung führt selten oder nie zum gewünschten Ergebnis. (mehr …)
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit infektion, paratyphus, paratyphusbehandlung, ursache
Neuer Impfstoff
Letztes Jahr lenkte ich die Aufmerksamkeit auf das Herpesvirus. Ich wies darauf hin, dass dieses Virus auch für große Jungtaubenverluste während der Reisesaison, aber auch beim Training am Haus verantwortlich sein könnte. Die Vorfälle häuften sich im vergangenen Jahr.
Leider habe ich die ersten Fälle von Jungtauben mit offensichtlichen klinischen Anzeichen einer Infektion mit dem Herpesvirus bereits in diesem Jahr gesehen.
Veröffentlicht unter Taubensport
Verschlagwortet mit herpes, herpesvirus, impfstoff, infektion, jungtauben